Schweizer Jurist und Politiker; SVP; Bundesrat bzw. Verkehrs- und Energieminister 1980-1987; Bundespräsident 1984; Nationalrat und Regierungsrat in Graubünden1966-1974; Ständerat 1974-1979
* 3. Februar 1925 Felsberg/Kt. Graubünden
† 7. Juli 2012 Chur/Kt. Graubünden
Herkunft
Leon Schlumpf wurde in Felsberg im Kanton Graubünden geboren. Er war auch Bürger von Mönchaltorf (Kanton Zürich).
Ausbildung
Sch. besuchte zunächst die Primarschule in Felsberg und danach die Kantonsschule in Chur. Nach der Reifeprüfung studierte er an der Universität Zürich die Rechte und promovierte mit einer Dissertation über die AHV (Schweizer Alters- und Hinterbliebenen-Versicherung) 1951 zum Dr. jur.
Wirken
Sch. führte von 1956 bis 1985 als Rechtsanwalt und Notar eine eigene Praxis in Chur. Daneben saß er in Verwaltungsräten und beriet zahlreiche Unternehmen in rechtlichen Fragen. Er war ferner Präsident des Kreisgerichts in Trins, Graubünden.